Krankenversicherung – Geld zurück bekommen

Krankenversicherungen versuchen Mitglieder mit allen möglichen Goodies zu locken und auch selbst Geld einzusparen. Das lohnt sich auch für uns. Die großen Versicherungen (Meine Frau ist bei der AOK plus und ich bin bei der Techniker Krankenkasse) haben Apps, um Rechnungen einzureichen. In den meisten Fällen bekommt man hier Geld von der Krankenversicherung wieder zurück.

Wie bekommt man Geld von der Krankenversicherung zurück?

Also, grundlegend gibt es zwei interessante Möglichkeiten für uns. Das erste Programm dreht sich um die Beitragsrückerstattung. Einige Krankenkassen bieten Mitgliedern den Wahltarif mit Beitragsrückerstattung an. Wenn man in 12 Monaten keine besonderen Leistungen der Krankenkasse (Arztbesuche, usw.) in Anspruch nimmt, bekommt man bis zu einem gedeckelten Beitrag von 600 EUR zurück. Bestimmte Vorsorgeuntersuchungen sind davon nicht betroffen, können also in Anspruch genommen werden, ohne den Kickback zu gefährden. Wenn man selten krank wird, keine chronischen Erkrankungen hat, kann man sich überlegen nicht bei jedem Schnupfen zu hause zu bleiben und die Erstattung sich zu holen.

Wie funktioniert die Beitragsrückerstattung?

tbd.

Die Programme:

AOK Plus – Wahltarif Programm.

Techniker Krankenkasse – Wahltarif Programm.

Das zweite Programm dreht sich um reguläre Rückerstattungen. Viele private Leistungen werden von der Krankenkasse bezuschusst oder komplett erstattet.

Rechnungen können dann über die Onlineportale oder über eine App problemlos eingereicht zu werden. Innerhalb weniger Tage bekommt Ihr dann euer Geld von der Krankenversicherung wieder zurück. Bei der App von de AOK Plus (Meine AOK) macht Ihr einfach ein Foto der Rechnung und sendet es ab die Krankenversicherung, dann fließt auch schon das Geld.

Welche Leistungen werden erstattet?

Eine Leistung die bspw. erstattet wird ist die Zahnreinigung. Bei der Techniker Krankenkasse kann ich pro Kalenderjahr 40 EUR zurückbekommen.

Wenn Ihr euch angemeldet habt, dann könnt Ihr einfach ein Foto der Rechnung machen, den Betrag und das Datum angeben und das Foto hochladen. Das wars.

Auch wenn mich die Zahnreinigung nervt, noch mehr würde mich eine Zahnwurzelbehandlung nerven.

Fitnessstudio – Sonderkündigung nutzen

Fitnessstudios haben meist elend lange Laufzeiten (24 Monate und mehr). Aus dem Vertrag kommt man leider nicht wirklich gut und einfach wieder heraus. Oftmals kommt es allerdings leider dazu, dass man nicht mehr ins Fitnessstudio geht und sinnlos das Geld weiter zahlen muss.

Folgende Gründe könnt Ihr im Rahmen des Sonderkündigungsrechts jedoch anführen, um vorzeitig aus dem Vertrag herauszukommen:

  • Umzug
  • Erhöhung der Beiträge

Falls ein Punkt auf euch zutreffen sollte, dann macht einfach eine formlose Kündigung per E-Mail fertig, setzt darin eine Frist und fordert auf jeden Fall eine Kündigungsbestätigung mit an.

Transparenz in die Finanzen bekommen

Der wichtigste Schritt für mich, war es einen Überblick über meine Finanzen zu bekommen. Das Mittel der Wahl war für mich Finanzguru auf meinem Handy zu installieren und alle Bankbewegungen transparent abzubilden.

Wir haben drei Konten. Ein gemeinsames Konto, ein Tagesgeldkonto und mein Spiel-/Depot-Verrechnungskonto. Über das gemeinsame Konto gehen fast alle Kontobewegungen. Das wäre meine erste Empfehlung: lasst alles über ein Konto laufen. Dann kommt Ihr nicht durcheinander.

Mein Konto liegt bei der Sparkasse. Preis-/Leistung ist echt Banane. Ich habe keine Tools zum Auswerten meiner Kontobewegungen. Ein paar andere Banken, wie c24, bieten hier mehr.

Um die Bewegungen zu tracken, mehr als 180 Tage Auswertungen zu haben, habe ich alles über Finanzguru laufen.

Online Geld verdienen mit einem Minijob

Minijobs sind eine prima Sache um sich Online Geld hinzuzuverdienen, ohne viel Steuern zahlen zu müssen. Allerdings muss man auf ein paar Sachen achten:

  • Holt euch das Einverständnis von eurem Arbeitgeber. Eine formlose schriftliche Bestätigung reicht.
  • So viel Flexibilität wie möglich. Achtet darauf, dass der Minijob 24/7 in 365 Tagen am Jahr von 100% Homeoffice aus erledigt werden kann. In den meisten Fällen habt Ihr irgendwo Leerlauf oder tote Zeiten. Sinnlose Meetings auf Arbeit, Zocken am PC oder herum gammeln vor dem Fernseher sind Klassiker. Nutzt die Zeit lieber für andere Arbeiten.
  • So wenig direkten Kundenkontakt wie möglich. Kundenkontakt ist meist an feste Zeiten gebunden, damit ist man wenig flexibel.
  • Der Minijob sollte gut bezahlt werden. Je mehr über dem aktuellen Mindestlohn desto besser.
  • Je näher der Minijob fachlich mit eurer Hauptarbeit zu tun hat, desto besser ist. Hier könnt Ihr euer Wissen weiter ausbauen und später höhere Gehälter durchsetzen.
  • Achtet auf weitere Benefits durch den Minijob. Viele Konzerne bieten Ihren Mitarbeitern sogenannte Corporate Benefits an, bspw. Entgeldumwandlung für ein Fahrrad, Zugriff auf Weiterbildungsprogramme, usw. Bei meinem Minijob erhalte ich Mitarbeiterkonditionen bei Lebensmitteleinkäufen. Das spart euch nochmal extra Geld.

Ein guter Anfang um so einen Minijob zu finden ist Stepstone, Monster, usw. Richtet euch einen Suchauftrag ein und schickt die Bewerbungen raus. Bei mir hat es ca. 20 Bewerbungen und 3 Vorstellungstermine gedauert, bis ich einen halbwegs passenden Minijob hatte. Wirklich ideal ist er nicht, da er kaum etwas mit meinem Hauptjob (Software Entwicklung) zu tun hat und der Verdienst mit 12,50€ etwas mau ist. Allerdings treffen die fast alle anderen Punkte au der oberen Liste zu. Besonders freut mich, dass ich keinen direkten Kundenkontakt habe und den Job sehr flexibel planen kann.

Bei meinem Minijob plane ich Lieferfehlmengen und schreibe am Ende E-Mails an Kunden mit den Fehlmengen. Den Job kann ich prima während meiner Totzeiten flexibel einsetzen.

Geld verdienen mit Testbirds

Eine schöne Möglichkeit sich etwas hinzuzuverdienen ist Softwaretests über Testbirds zu machen. Man meldet sich an der Plattform an und muss zu Beginn eine Online Schulung durchlaufen. Danach gibt man seine Testgeräte an. PC, Laptop, Tablets, Handys usw.

Dann wartet man etwas, und bekommt Einladungen zu Softwaretests. Die Test werden vergütet. Die Anzahl der Einladungen hängt von dem eignen Skillset, den Endgeräten und der Qualität der Arbeit ab. Ehrlichweise macht man hier nur oberflächliche End-to-End Clicktests anhand von Usecases. Die Vergütung richtet sich nach dem Softwaretest und reichte bei mir von 10 bis 60 EUR.

Da es sich um einfache Clicktests handelt kommt man auf ganz gute Stundensätze.

Was habe ich bisher mit Testbirds verdient?

201720182019202020212022
64,00191.0065270,50

Also insgesamt bisher 590,50. Trotz der recht guten Stundensätze ist eine Skalierung des Einkommens bei Testbirds nicht einfach. Wenn man zu den Tests nicht eingeladen wird, kann man auch nichts verdienen. In den Jahren 2019 und 2020 gab es bei mir jedenfalls eine ordentliche Flaute.

Für Testbirds habe ich zwei Empfehlungen:

  • Werft eure alten Handys und Endgeräte nicht weg, sondern legt Sie als Testgerät an. Softwaretests versuchen immer eine möglichst große Bandbreite an Endgeräten abzudecken. Je mehr verschiedene Endgeräte Ihr gelistet habt, desto höher die Wahrscheinlichkeit eine Einladung zu erhalten. Ich habe 5 Endgeräte im Pool.
  • Bug hunting lohnt sich. Ihr werdet für den regulären Testbericht entlohnt, der sich an den Use cases orientiert und für Bugs. Bug hunting ist zwar aufwendig, lohnt sich aber aus zwei Gründen. Ihr bekommt zusätzliches Geld und (der Grund ist wichtig), ihr werdet bei Testbirds besser eingestuft.

Beruflich habe ich mit Software Tests zu tun und gebe diese auch in Auftrag. Die Abarbeitung von Usecases sind dabei der Standard. Es handelt sich um vorher definierte Testfälle die abgearbeitet werden müssen und im Normalfall keinen Fehler erzeugen. Ehrlichweise interessiert mich das Ergebnis hier weniger, interessant für mich sind unentdeckte Bugs, die ich nicht in den Testfällen habe. Das weiß auch Testbirds. Je mehr Bugs gefunden werden, desto besser ist es für den Kunden von Testbirds und damit auch für euch.

Wenn Ihr Bock habt könnt Ihr euch über folgenden Link registrieren: https://nest.testbirds.com/home/tester?t=56611897-629e-4a26-b36c-9062bc9224bc