Geld Online verdienen mit Dropshipping

Guten Abend 🙂 – heute will ich mich etwas mit Dropshipping auseinander setzen um Online Geld zu verdienen. Obwohl es von vielen Seiten schon totgesagt wurde, kann man damit immer noch Geld verdienen. Eigentlich erklärt sich mir nicht so richtig, warum man es tot sagt. Falls ja, könnt man gleich jeden Onlineshop für tot erklären. So, Gegenbeispiele gibt es damit genug.

Meine ersten Versuche mit Dropshipping habe ich in Facebook gemacht. Ich habe mich in mehreren Gruppen angemeldet und fleißig mitgelesen. Meistens war es alles nur Mist, was dort gepostet wurde. Ab und zu kam mal wieder jemand vorbei, der eine Liste mit Resellern angeboten hat. Ansonsten ging es echt toxisch zu.

Produktauswahl für Dropshipping

Oft wurde propagiert, dass es das wichtigste wäre ein geeignetes Produkt (= Marktnische) zu finden. Genau zu dem Zeitpunkt kam eine Freundin zu Besuch und hat von Duftlämpchen geschwärmt. Meine Frau hat gleich mit eingestimmt. Das war dann mein Startpunkt. Nach etwas Recherche habe ich mich für Aroma Diffusor entschieden. Das sind Ultraschall Kaltvernebler. Man tropft einfach ein bisschen Aromaöl in den Wassertank und dann geht es los.

Geschäftsmodell

Die Grundidee entspricht der Öllampe. Die Lampe ist billig und hier gewinnt man kaum Marge. Geld wird mit den Verbrauchsprodukten gemacht. So ein bisschen wie beim Drucker. Die Geräte sind recht billig. Die Toner sind jedoch schweineteuer. Leider sind die Patronen auch noch durch technische Maßnahmen geschützt, so dass Ersatzprodukte nur schwer zu verwenden sind. So was wollte ich auch.

Lieferanten finden

Als nächstes habe ich mich darum gekümmert einen Lieferanten zu finden. Meine erste Anlaufstelle war Alibaba. Die Produktauswahl ist gigantisch. Schnell hatte ich ein paar passende Produkte ausgewählt und Kontakt mit den Sales Agents aufgenommen.

Produkttests

Bevor ich Geld investieren wollte, dachte ich mir: Mach lieber ein paar Produkttests und Schau wie es ankommt. Also habe ich kurzerhand die Produktbilder vom Sales Agent angefordert und bei eBay Kleinanzeigen und Facebook Marketplace eingestellt. Die Produkttexte habe ich versucht so gut wie möglich zu schreiben. Nach dem 5ten mal durchlesen habe ich mir dann gedacht: Für einen Produkttest reicht es.

Nach wenigen Tagen hatte ich auf eBay Kleinanzeigen 3 Anfragen. Das war mir genug um das Projekt zu starten.

Produktkauf

Über den Sales Agent habe ich erstmal für 100 US-Dollar 15 Aroma Diffusor bestellt. Tja, als erste Überraschung hatte ich 20 EUR Zollgebühren. Dann gab es als nächste Überraschung 3 fehlerhafte Produkte (mal hat die Hälfte gefehlt; mal haben die Diffusoren nicht funktioniert. Zu allem Überfluss haben Sie dann auch nur 14 geschickt. Geil, naja. Also habe ich wieder den Sales Agent kontaktiert. Der hat sich für alles entschuldigt und meinte, naja, bei der nächsten Lieferung dann halt. Damit war das Thema China und Alibaba erst einmal erledigt.

Es kostet viel Energie und Zeit einen geeinigten Supplier zu finden. Das Einsparpotential kommt erst über Massenkäufe zu Stande und dann hat man auch noch Scherereien mit den Produkten.

Produktspezialisierung

Das gute bei den Produkttests war, dass Kunden mich auch gleich auf eine Idee gebracht haben. Die erste Kunden hat gefragt, ob man das Innenleben vom Diffusor abnehmen könnte um eigene Deko reinzustecken. Joa, und damit war dann auch die Idee vom Do-it-yourself-Diffusor geboren.

Um das Konzept ein bisschen auszubauen, habe ich mir verschiedene Themen überlegt … Winter, Herbst, usw. Also flott in den Deko Shop gelaufen und ein paar Sachen besorgt, damit winterliche Stimmung aufkommt.

Wenn ich so darüber nachdenke, hätte man auch gut Warhammer 40.000 Figuren reinstellen können. Die Fangemeinde hätte es sicher gut aufgenommen. Getestet habe ich es nie.

Neuer Supplier und auf zum Dropshipping

Die meisten werden es schon bemerkt haben, dass mein erster Supplier kein Dropshipping anbot. Ich musste mich um Versand und co kümmern. Da sich der Asiate für mich erledigt hatte, und Alibaba erst einmal gleich mit, habe ich mich wieder um Facebook bemüht. Ein anderer wichtiger Tipp war es erst einmal mit einem europäischen Dropshipper zu versuchen. Das bewahrt euch für Haftungsrisiken, steigert die Produktqualität und reduziert die Lieferzeiten. Alles Wichtig. Allerdings zum höheren Preis.

Ja, dann ist meine Wahl auf Ancient Wisdom gefallen. Mein nächster Schritt bestand darin alle Produkte, Bilder und Texte auf allen freien Plattformen zu listen. Leider bin ich weder im Marketing noch durch den Preis an erster Stelle und Verkaufe nur etwas, wenn mich der Algoryhtmus auswählt. Und das ist nicht allzu oft der Fall.

Wenn ich alle Kanäle zuspame komme ich vielleicht auf ein oder zwei Verkäufe pro Woche und das bei Produkten mit Margen im 1 EUR Bereich. Das ist mir die Zeit nicht wert. Zu Mal ich kaum Automatisierung habe. Alle Bestellungen muss ich auf den Plattformen abwickeln.

Vermögensaufbau – Was ist mit Sparen überhaupt möglich?

So allmählich dämmert mir warum Reiche immer Reiche werden und die Mittelschicht es kaum noch schafft aufzusteigen. Man kann sparen, wie man will, am Ende kann man nicht mehr wegsparen als man verdient.

Unser Sparvolumen ist begrenzt und essen, wohnen, usw. müssen wir alle. Bei den meisten Lebens- & Arbeitsmodellen sind wir leider an Rahmenbedingungen angewiesen, denen wir uns beugen müssen oder die wir nur schwerlich ändern können.

Mieten

Mieten. Gegen Indexmieten, Mietsteigerungen, steigende Nebenkosten können wir wenig machen. Steuerlich und rechtlich lässt sich die Nebenkostenabrechnung etwas abfedern aber halt nicht so stark wie man es gerne hätte. Mit einem Balkonkraftwerk kann man seinen Stromverbrauch etwas reduzieren, Balkon, Eigentümererlaubnis und Ausrichtung vorausgesetzt. Bei den Hauptkistentreibern (Energie für Warmwasser und Heizung) ist man ausgeliefert.

Eigenheimbesitzer sind da zumindest flexibler und können Autarkie anstreben. Über eine Luftwärmepumpe, oder besser noch eine Sonde mit hohen Umwandlungsgrad lassen sich in Kombination mit Photovoltaik viele Kosten einsparen. Glaubt man einigen Forennutzer oder Facebook Threads sind bis zu 80% drin.

Leben im Familienhaus

Erben ist auch so eine Sache. Die Entlastung keine Miete zahlen zu müssen, weil man im Haus der Eltern in einem separatem Stockwerk wohnt ist für die Geldbörse und aoäter für die Kinderbetreuung ein Segen. Wer das nicht hat, schaut in die Röhre. Wir verlieren Geld und Zeit. Beides ist schlimm.

Arbeitsmodelle

Bei der Arbeit ist es ähnlich. Schichtarbeit vor Ort ohne das Potential sein Wissen weiter zu vermarkten ist wohl die schlimmste Form der Anstellung.

Wenn man das so zusammen betrachtet mit dem Sparvolumen sieht man, dass man kaum auf einen grünen Zweig kommt. Eigentliche Freiheit kann nur Erlangen wenn man neue Einkommensquellen erschließt. Das Einsparpotential im Vergleich zum Zeitaufwand bringt kaum Rendite. Auf der anderen Seite ist es der erste und einfachste Weg Vermögen anzusparen und es lehrt einen ein Auge auf Kosten zu haben.

Geld, Wert und Zins

Ich lese in letzter Zeit ziemlich viel über Vermögensaufbau. Klar, mein Ziel ist es ja auch möglichst viel Geld in den kommenden 3 bis 4 Jahren heranzuschaffen, damit der Hausbau klappt. Dabei kommen ab und zu mal wieder interessante Artikel herum.

Eine spannenden Artikel habe ich über die Beziehung von Geld, Wert und Zins gelesen. Geld ist super praktisch, weil es ein anerkanntes universelles Zahlungsmittel ist. Das ist toll, man kann es sofort überall gegen etwas anderes (Döner) eintauschen. Das Problem mit unserem Geld ist, unabhängig davon ob es Bargeld oder Digitales Geld ist, es hat keinen inneren Wert. Es ist halt nur Papier. Früher gab es Gold- und Silbermünzen. Diese Münzen haben einen inneren Wert. Man kann sie bspw. wieder einschmelzen. Papiergeld kann man nur verbrennen.

So, da das Geld von der Bundesbank kommt, bestimmt die Bundesbank den Wert des Geldes. Es gibt eine festgelegte Menge an Geld, die sich im Umlauf befindet. Entscheidet sich die Bundesbank einfach die doppelte Menge an Geld zu drucken, dann ist das Geld in eurer Hand nur noch die Hälfte wert. Alternativ dazu, kann sich auch der Wert, der Waren ändern. Das passiert bei einer Inflation. In beiden Fällen ist euer Geld – euer Vermögen – weniger Wert als vorher. Stand Dezember 2022 haben wir eine Inflation von ca. 10%. Das ist echt übel. Ihr könnt euch ja überlegen, was Ihr in Bewegung setzen müsst, um eine 10% Rendite zu erwirtschaften.

Wert

Je nach der finanzpolitische Entscheidung der Regierung, kann Geld seinen Wert schnell gewinnen oder verlieren. Das könnt Ihr nicht beeinflussen. Daher ist es auch das Ziel der Bundesbank, den Wert des Geldes stabil zu halten.

Beim Wert ist es anders. Dieser bestimmt sich anhand der Verfügbarkeit. Gold hat eine begrenzte Verfügbarkeit, in Kombination mit einem Nutzen erzeugt es einen Wert. Diese beiden Einflussfaktoren sind mir zum ersten Mal bei Grundstücken bewusst geworden. Wir haben bei uns ein paar schöne Gegenden. Geografisch bedingt, ist das Bauland begrenzt. Das erzeugt begrenzte Verfügbarkeit. So, Menschen wollen bauen. Gründe gibt es dafür viele. Damit entsteht ein Nutzen für andere. Das erzeugt Wert. Je mehr Grundstücke vom Markt verschwinden, desto mehr steigt Ihr Wert. Eine für mich sehr schmerzhaft Erfahrung. Zum Glück habe ich noch ein Grundstück in halbwegs guter Lage bekommen. Das Schöne beim Wert ist, dass es egal ist, wie sich Geld entwickelt. Es wird immer seinen Wert behalten.

Zins

Der Zins ist eine verrückte und spannende Sache. Es vermehrt sich von alleine. That´s it im Kern. Startet man bei 100 EUR und hat einen Zins (woher der auch immer kommt) von 10% pro Jahr. Ist man im kommenden Jahr bei 110 EUR. Realisiert man darauf im kommenden Jahr 10% Rendite hat man 121 EUR. Ein EUR hat sich ohne euer zutun vermehrt. Das ist der Zinseszins.

VG Wort – Masterarbeit veröffentlichen

Soweit ich es richtig recherchiert habe, kann man seine Abschlussarbeit (Master, Dissertation, Diplom, Doktorarbeit, usw.) bei der VG Wort als Buchveröffentlichung listen lassen. Eine Veröffentlichung würde nach der aktuellen Ausschüttung von VG Wort 2200,00 EUR einbringen. Probieren wir es mal aus.

Die grundlegenden Informationen der VG Wort sind hier hinterlegt. Sie regeln welche Werke (bspw. Autoren/Urheber, Verlage, digitale Medien, Wissenschaftliche Publikationen, usw.) wie gemeldet und vergütet werden.

Die Informationen über die Ausschüttungen können hier eingesehen werden. Die Quoten und Höhen der Ausschüttungen werden jährlich angepasst.

Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten wie wir uns Buch veröffentlichen könnten, als wissenschaftliche Publikation oder im Bereich Bellistrik. Da es sich bei meiner Masterarbeit klar um eine wissenschaftliche Arbeit handelt würde ich es gerne als wissenschaftliche Arbeit veröffentlichen. Hier kann ich mich entscheiden, ob ich es als gedruckte Version und/oder über METIS veröffentlichen möchte. Bei METIS wäre ich wieder in dem Dilemma, dass ich über genügend Zugriffzahlen sorgen müsste. Das lasse ich lieber, da ich nicht daran glaube. Der zweite Weg, als gedruckte Version, erfordert, dass ich das Buch veröffentliche.

Ein Buch zu veröffentlichen scheint erst einmal nicht so schwierig. Ich kann mir entweder einen Verlag suchen und es dort einreichen oder eine Self-Publishing-Plattform wählen. Ich würde es erst einmal nicht über die Verlage versuchen. Die müsste ich alle abklappern, überzeugen, das erscheint mir gerade zu aufwendig. Beim Self-Publishing gibt es mehrere Verlage. Die Angebote von ePubli und dem BoD sind beide kostenfrei und Sie übernehmen die relevanten Aspekte für mich. Das heißt, ich bekomme eine ISBN und werde in den Verzeichnissen gelistet.

Alles soweit so gut, leider hat die VG Wort ein paar besondere Anforderungen die sich für mich schwierig gestalten. Ich muss eine relevante Verbreitung meiner Arbeit nachweisen. Die Details sind im jeweiligen Verteilungsplan der VG Wort hinterlegt. Dieser wird jährlich aktualisiert.

Was heißt relevante Verbreitung?

Ich muss mein Buch im Karlsruher Virtuellen Katalog listen. Das ist einfach. Das sollte mit der Listung über einen der beiden Verlagen erfolgen. Darüber hinaus muss in zwei regionalen Verteilnetzen auftauchen. Das sollte auch kein Problem sein. Problematisch wird es mit der dritten Anforderung, dass ich mein Buch an 5 Standorten nachweisen muss. Soweit ich Foren gelesen habe, ist das nicht zu leicht. Die meisten Bibliotheken akzeptieren nur Bücher aus „ordentlichen“ Verlagen. Und Schenkungen werden von der VG Wort nicht akzeptiert.

Bei Dissertationen (Doktorarbeiten) scheint der Prozess einfacher zu sein, da der Doktor-Titel erst mit einer Veröffentlichung gewährt wird. Und ehrlicherweise sind Bibliotheken ja auch daran interessiert hochwertige Literatur aufzunehmen. Bei einer Doktorarbeit recherchiert und arbeitet man normalerweise Jahre. Das spiegelt sich auch in den Services der Universitäten wieder. Für Dissertationen werden viele Informationen gelistet, wie die Aufnahme und die Publikation erfolgen kann. Bei Masterarbeiten sieht das eher schlecht aus.

Tja, damit ist das Projekt erst einmal auf Eis. Für mich steht hier der Aufwand nicht im Verhältnis zum Nutzen. Ich werde mal weiter recherchieren, ob ich noch etwas hilfreiches heraus finde.

Zwischenziel für Vermögenszuwachs

Abend, Zwischenziele sind wichtig, um die Lust an einem Projekt nicht zu verlieren. Für mich trifft das um so mehr zu, da ich besonders gerne die Lust an Projekten verliere und zur nächsten Idee hechte. Ihr wollt gar nicht wissen wie viele Projekte es vor Vermögenszuwachs.de schon gab. Mindestens drei Blogs, zwei Affiliate Projekte und zwei Online Business Modelle :).

Blogs: Weissweinlust.de

Affiliate Projekte: Schleifmaschinen-test.de

Online Business Modelle: MeinLabor24.de

Und jetzt Vermögenszuwachs.de. Bei Blogs war bisher mein größtes Problem, dass es eine halbe Ewigkeit (Monate) dauert, bis auch nur ein paar Leser organisch die Seite besuchen. Erst danach kann man irgendeine Kommerzialisierung planen, egal für was. Außer man zahlt per Werbung (Google, Facebook) oder über hohe Tantiemen (Amazon).

Bei Vermögenszuwachs.de habe ich eine Reihe von Zwischenzielen. Ein Ziel ist natürlich auch die Kommerzialisierung des Blogs, logisch. Das will ich erst einmal über VG Wort erreichen. Damit es eine Ausschüttung an mich gibt, muss folgendes zu treffen: Entweder 1500 Clicks pro Jahr pro Artikel (Mindestlänge 2022: 300 Zeichen) bzw. die Hälfte bei überlangen Texten oder über Sonderausschüttung. Bei der Sonderausschüttung gibt es wesentlich weniger Geld, aber die Anzahl der Zugriffe ist egal. Inzwischen bin ich Realist genug, um zu wissen, dass ich bin des kommenden Jahres nicht 1500 Zugriffe für jeden Artikel bekomme, oder auch nur für die Hälfte aller Artikel.

Da sich Content immer für die Zugriffszahlen lohnt wird mein erstes Ziel im Ausbau des Contents liegen. Der maximale Ausschüttungsbetrag (Stand 2022 – 960 EUR) für die Sonderausschüttung wird bei 480 Artikel erreicht. Ein Artikel zählt, wenn er bis zum 31.12. des jeweiligen Tages online ist. Bis Ende 2022 werde ich das bei aller Mühe nicht mehr schaffen, aber bis Ende 2023 hoffentlich.

Kurze Rechnung: 480 / 365 = 1,3 Artikel pro Tag. Heute ist der 28.11.2022 und auf dem Blog sind 43 Artikel. Der erste Artikel wurde am 13.11.2022 veröffentlicht. Bis Ende des Jahres möchte ich auf 70 Artikel kommen. Das ist ca. 1 Artikel pro Tag bis zum 31.12.

So, damit steht das Zwischenziel, ambitioniert, aber machbar. Ein Artikel pro Tag mit mindestens 1500 Zeichen. Ich suche mal nebenbei noch nach einem Plugin, um das Ziel zu visualisieren.