Geld verdienen mit Testbirds

Eine schöne Möglichkeit sich etwas hinzuzuverdienen ist Softwaretests über Testbirds zu machen. Man meldet sich an der Plattform an und muss zu Beginn eine Online Schulung durchlaufen. Danach gibt man seine Testgeräte an. PC, Laptop, Tablets, Handys usw.

Dann wartet man etwas, und bekommt Einladungen zu Softwaretests. Die Test werden vergütet. Die Anzahl der Einladungen hängt von dem eignen Skillset, den Endgeräten und der Qualität der Arbeit ab. Ehrlichweise macht man hier nur oberflächliche End-to-End Clicktests anhand von Usecases. Die Vergütung richtet sich nach dem Softwaretest und reichte bei mir von 10 bis 60 EUR.

Da es sich um einfache Clicktests handelt kommt man auf ganz gute Stundensätze.

Was habe ich bisher mit Testbirds verdient?

201720182019202020212022
64,00191.0065270,50

Also insgesamt bisher 590,50. Trotz der recht guten Stundensätze ist eine Skalierung des Einkommens bei Testbirds nicht einfach. Wenn man zu den Tests nicht eingeladen wird, kann man auch nichts verdienen. In den Jahren 2019 und 2020 gab es bei mir jedenfalls eine ordentliche Flaute.

Für Testbirds habe ich zwei Empfehlungen:

  • Werft eure alten Handys und Endgeräte nicht weg, sondern legt Sie als Testgerät an. Softwaretests versuchen immer eine möglichst große Bandbreite an Endgeräten abzudecken. Je mehr verschiedene Endgeräte Ihr gelistet habt, desto höher die Wahrscheinlichkeit eine Einladung zu erhalten. Ich habe 5 Endgeräte im Pool.
  • Bug hunting lohnt sich. Ihr werdet für den regulären Testbericht entlohnt, der sich an den Use cases orientiert und für Bugs. Bug hunting ist zwar aufwendig, lohnt sich aber aus zwei Gründen. Ihr bekommt zusätzliches Geld und (der Grund ist wichtig), ihr werdet bei Testbirds besser eingestuft.

Beruflich habe ich mit Software Tests zu tun und gebe diese auch in Auftrag. Die Abarbeitung von Usecases sind dabei der Standard. Es handelt sich um vorher definierte Testfälle die abgearbeitet werden müssen und im Normalfall keinen Fehler erzeugen. Ehrlichweise interessiert mich das Ergebnis hier weniger, interessant für mich sind unentdeckte Bugs, die ich nicht in den Testfällen habe. Das weiß auch Testbirds. Je mehr Bugs gefunden werden, desto besser ist es für den Kunden von Testbirds und damit auch für euch.

Wenn Ihr Bock habt könnt Ihr euch über folgenden Link registrieren: https://nest.testbirds.com/home/tester?t=56611897-629e-4a26-b36c-9062bc9224bc

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert