Je mehr man nebenbei macht, desto mehr Organisationsaufwand kommt auf einen zu, damit alles klappt. Ich habe das Anfangs unterschätzt und viel Mal so nebenbei gemacht. Das hat dazu geführt, dass Termine nicht abgestimmt wurden, ich Deadlines verpasst habe oder Projekte eingeschlafen sind. Insgesamt habe ich damit andere und mich frustriert. Jobs wieder verloren, Chancen liegen gelassen, usw.
Am meisten schmerzt mich, dass ich durch fehlende Disziplin und Organisation meinen Auftrag als Fachautor für e-Commerce verloren habe. Mit einem Stundensatz von 40 EUR war das damals eine lukrative Sache. Details dazu könnt Ihr hier nachlesen. Nebenbei gab es dazu noch Tantiemen. Ich habe nach einem Jahr zwar wieder versucht Kontakt aufzubauen, aber die Ausrichtung des Blogs hatte sich geändert und mein Wissen war nicht mehr benötigt.
Blöd, das war meine erste Lektion, die ich ab und zu gerne wieder vergesse: Schmiede das Eisen solange es heiß ist. Lasst eure Projekte nicht einschlafen, besonders wenn ihr Geld herausholen könnt.
Meine zweite Lektion bestand in der mangelnden Selbstorganisation. Gerade wenn das eigene Leben mit Partner und dann mit Kind komplizierter wird, kommt Ihr ohne Organisation nicht mehr aus. Wenn Ihr nebenbei noch versucht Geld heranzuholen und Geld zu sparen wird es immer aufwendiger.
Die erste Maßnahme bestand darin ein gemeinsames E-Mail Postfach bei Google anzulegen, damit wir beide Zugriff auf E-Mails und eine Bandbreite von Tools (insb. Sheets und Keep) haben. Kommunikation, die die Familie betrifft klären wir über das Postfach. Themen die die Familie betreffen, steuern wir über die Tools.
Dienstpläne, Urlaubstage, usw. plane ich über GoogleSheets. Das könnte man zwar auch über Timetree machen, aber hier fehlt mir eine Möglichkeit die Termine einfach zu exportieren.
Termine von mir, meinem Kind und meiner Partnerin planen wir über Timetree.
Meinen Speiseplan, die Einkaufslisten und die ToDos plane ich über Google Keep. Alles was mir einfällt kommt da rein. Früher habe ich mit der Atlassian Toolchain gearbeitet, berufsbedingt kenne ich das Tool gut, aber das ist zu oversized für meine Ansprüche. Außerdem ist Google super vernetzt, so dass ich alles hin und her schieben kann, wie ich will.
Meine Empfehlung:
- Gemeinsames Postfach in Google anlegen
- Offene Punkte über Google Keep speichern
- Wöchentlichen Speiseplan aufsetzen
Nach und nach könnt ihr das alles erweitern und eure Maßnahmen und Aktivitäten tracken