Selbstmotivation – Geld sparen und das auch sehen

Wenn man sich die meisten Blogs um das Thema Finanzen und Geldsparen ansieht, dann kommen immer die gleichen Tipps. Auf Platz 1 steht dann meist, dass man einen festen Betrag vom Konto gleich nach dem Gehaltseingang auf ein separates Konto überweisen soll. Ich mache das (1500 EUR) und finde es auch gut.

Pro Monat sieht man dann einen schönen Zuwachs auf dem separaten Konto, dass ist schön, aber so richtig habe ich mich dadurch noch nie motiviert gefühlt, etwas zu sparen. Insbesondere, wenn man versucht unter der Woche beim täglichen Leben versucht Geld einzusparen, sieht man am Ende des Monats recht wenig davon. Bei mir ist es eher so, dass irgendwie das Geld auf dem Konto, was verfügbar ist, auch ausgegeben wird. Kontraproduktiv.

Also habe ich mir überlegt, wie ich mich psychologisch gesehen selbst motivieren kann und vor allem auch eine Transparenz über die Effektivität meiner Maßnahmen erhalte. Der einfachste Weg war für mich das Geld, was ich eingespart habe, direkt auf ein separates Konto zu überweisen. Das funktioniert überraschender Weise erstaunlich gut.

Am einfachsten fangt Ihr bei euren Lebensmittel & Drogerieartikeln an. Die Position macht bei mir pro Monat ca. 800 EUR aus. Als Erstes habe ich mir einen Haufen Prospekte von Supermarktketten zugelegt und gehe diese Woche für Woche durch um Angebote zu mitzunehmen. Gerade bei häufig frequentierten und langlebigen Artikeln (Convience, TK, Getränk, usw.) zahlt sich das aus.

Alles was ich dabei spare pro Einkauf, überweise ich mir direkt auf das separate Konto. Dadurch sehe ich Woche pro Woche, was ich im Einkauf gespart habe. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass ich dadurch ein Preisgefühl für Produkte bekommen habe. Damit kann ich Preissteigerungen besser wahrnehmen und Angebote besser einschätzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert