Geld, Wert und Zins

Ich lese in letzter Zeit ziemlich viel über Vermögensaufbau. Klar, mein Ziel ist es ja auch möglichst viel Geld in den kommenden 3 bis 4 Jahren heranzuschaffen, damit der Hausbau klappt. Dabei kommen ab und zu mal wieder interessante Artikel herum.

Eine spannenden Artikel habe ich über die Beziehung von Geld, Wert und Zins gelesen. Geld ist super praktisch, weil es ein anerkanntes universelles Zahlungsmittel ist. Das ist toll, man kann es sofort überall gegen etwas anderes (Döner) eintauschen. Das Problem mit unserem Geld ist, unabhängig davon ob es Bargeld oder Digitales Geld ist, es hat keinen inneren Wert. Es ist halt nur Papier. Früher gab es Gold- und Silbermünzen. Diese Münzen haben einen inneren Wert. Man kann sie bspw. wieder einschmelzen. Papiergeld kann man nur verbrennen.

So, da das Geld von der Bundesbank kommt, bestimmt die Bundesbank den Wert des Geldes. Es gibt eine festgelegte Menge an Geld, die sich im Umlauf befindet. Entscheidet sich die Bundesbank einfach die doppelte Menge an Geld zu drucken, dann ist das Geld in eurer Hand nur noch die Hälfte wert. Alternativ dazu, kann sich auch der Wert, der Waren ändern. Das passiert bei einer Inflation. In beiden Fällen ist euer Geld – euer Vermögen – weniger Wert als vorher. Stand Dezember 2022 haben wir eine Inflation von ca. 10%. Das ist echt übel. Ihr könnt euch ja überlegen, was Ihr in Bewegung setzen müsst, um eine 10% Rendite zu erwirtschaften.

Wert

Je nach der finanzpolitische Entscheidung der Regierung, kann Geld seinen Wert schnell gewinnen oder verlieren. Das könnt Ihr nicht beeinflussen. Daher ist es auch das Ziel der Bundesbank, den Wert des Geldes stabil zu halten.

Beim Wert ist es anders. Dieser bestimmt sich anhand der Verfügbarkeit. Gold hat eine begrenzte Verfügbarkeit, in Kombination mit einem Nutzen erzeugt es einen Wert. Diese beiden Einflussfaktoren sind mir zum ersten Mal bei Grundstücken bewusst geworden. Wir haben bei uns ein paar schöne Gegenden. Geografisch bedingt, ist das Bauland begrenzt. Das erzeugt begrenzte Verfügbarkeit. So, Menschen wollen bauen. Gründe gibt es dafür viele. Damit entsteht ein Nutzen für andere. Das erzeugt Wert. Je mehr Grundstücke vom Markt verschwinden, desto mehr steigt Ihr Wert. Eine für mich sehr schmerzhaft Erfahrung. Zum Glück habe ich noch ein Grundstück in halbwegs guter Lage bekommen. Das Schöne beim Wert ist, dass es egal ist, wie sich Geld entwickelt. Es wird immer seinen Wert behalten.

Zins

Der Zins ist eine verrückte und spannende Sache. Es vermehrt sich von alleine. That´s it im Kern. Startet man bei 100 EUR und hat einen Zins (woher der auch immer kommt) von 10% pro Jahr. Ist man im kommenden Jahr bei 110 EUR. Realisiert man darauf im kommenden Jahr 10% Rendite hat man 121 EUR. Ein EUR hat sich ohne euer zutun vermehrt. Das ist der Zinseszins.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert