Geld mit Schreiben / Blogging verdienen

Die gute Nachricht ist, mit Schreiben kann man Geld verdienen. Allerdings würde ich es Schritt für Schritt angehen. Einen laufenden Blog mit Affiliatekonzept und Werbepartnerschaften aufzubauen braucht sehr viel Durchhaltevermögen, Content und technisches Wissen über Content Management Systeme.

Es gibt dutzende Börsen und Facebook Gruppen in denen man sich Texter Aufträge holen kann. Allerding sind diese furchtbar schlecht vergütet. Die Preise pro Wort liegen dann bei 5 bis 7 EUR Cent. Bis man hier auf einen guten Stundenlohn kommt braucht es eine Weile. Darüber hinaus verbringt man Unmengen an Zeit mit Recherche, Korrektur und ggf. auch noch Bildbearbeitung. Darüber hinaus konkurriert man mit dutzenden anderen Leuten in den Gruppen. Ich habe mit diesen Börsen nur schlechte Erfahrungen gemacht.

Ich bin einen anderen Weg gegangen. Vor meiner aktuellen Anstellung habe ich viel mit E-Commerce zu tun gehabt und hatte Zugriff auf Studien, Untersuchungen, Reports usw. Zu dem wusste ich aufgrund meiner Arbeit viel über die aktuellen Marktentwicklungen. Zu der Zeit wurde Magento von Adobe gekauft, im Markt hat das für viele Turbulenzen gesorgt. Das Thema habe ich zum Anlass genommen und einen längeren Artikel über die möglichen Konsequenzen geschrieben. Danach habe ich mir gängige Fachjournals, Magazine und Medien herausgesucht und die Redakteure direkt angeschrieben, ob Sie Lust auf eine Kooperation hätten. Der Deal war: Ich schreibe unter Pseudonym als Ghostwriter für deren Medien.

Von vier Blogs hat mir dann tatsächlich auch einer geantwortet und Interesse bekundet. Per E-Mail haben wir uns dann zu einem Interview und Gespräch verabredet. Mich haben damals folgende Fragen umgetrieben:

  • Wie viel kann ich für meine Arbeit verlangen?
  • Woher kommt der Content bzw. die Ideen für die Artikel?
  • Wie viele Stunden Arbeit kann ich im Monat leisten?

Das finanzielle Thema war schnell geklärt. Ich hatte mich selbst als fachkundiger Autor definiert (eventuell etwas übertrieben) und auf der Verbandsseite von Fachjournalisten die Empfehlung von 40 EUR pro Stunde gefunden. Obwohl ich Bammel ohne Ende hatte, hat das Journal den Vorschlag ohne Murren akzeptiert. Ehrlicherweise ist das Thema Preisfindung für Dienstleistungen für mich immer noch ein schweres Ding. Oftmals gehe ich mit einem viel zu niedrigen Angebot in die Verhandlung rein und ärgere mich im nachhinein über mich selbst.

Der kontinuierliche Fluss an Content kam eigentlich von ganz allein. Mit jedem Artikel den ich schrieb, kamen mir neue Ideen für weitere Artikel. Darüber hinaus kamen vom Auftraggeber viele Forderungen und Ideen für Artikel. Also, während der gesamten Zusammenarbeit gab es nie einen Monat in dem ich Probleme mit den Ideen hatte.

Die Arbeitszeit pro Woche hatte ich persönlich unterschätzt. Ich bin von ca. 1 Stunde pro Seite ausgegangen. Das Schreiben des eigentlichen Artikel ging relativ fix. Das hat mit 1 Stunde pro Seite gut gepasst. Aufwendiger waren die Vorrecherchen für das Thema, die Korrekturen bzw. die Nachforderungen vom Auftraggeber und die Erstellung von Grafiken. Insgesamt bin ich wahrscheinlich auf ca. 25 bis 30 EUR pro Stunde realen Lohn herausgekommen.

Vergesst bitte nicht, dass Ihr Artikel auch zweit und dritt verwerten könnt. Ein Artikel zu einem Thema ist leicht umgeschrieben und lässt sich an einen weiteren Auftraggeber veräußern. Ebenso kann man die Artikel sammeln und später in ein Buch überführen.

Was habe ich mit dem Schreiben von Artikeln verdient?

20182019
1840,001075,00

Meine Empfehlung:

  • Schreibt nur über Themen, mit denen Ihr beruflich zu tun habt oder auf dem Gebiet Ihr ausgewiesenes Wissen habt. Ansonsten lohnt es sich nicht wirklich und Ihr vergeudet viel Zeit mit der Recherche eines Themas
  • Bilder und Grafiken sind immer gern gesehen. Setzt euch also mit den gängigen Programmen zur Erstellung von Grafiken auseinander und liefert diese (gegen Aufschlag) mit.
  • Sucht euch direkt einen externen Auftraggeber und geht selbst auf Kundenakquise. Bitte meidet die Plattformen, außer Ihr wollt euch prostituieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert