Private und gesetzliche Krankenversicherung

Jeder Angestellte kommt erst einmal automatisch in die gesetzliche Krankenversicherung. Ausnahmen bilden Beamte, die kommen gleich in die private Krankenversicherung. Selbstständige können wählen ob sie in die private oder gesetzliche Krankenversicherung gehen. Angestellte können wählen, sobald bestimmte Einkommensstufen erreichen. So ca. ab 60.000,00 EUR kann man, wenn will in die private Krankenversicherung wechseln.

Der Wechsel in eine private Krankenversicherung lohnt sich besonders in jungen Jahren, wenn man keine chronischen Erkrankungen hat. Dann werden ab dieser Einkommensklasse anstatt 600 EUR so ca. 230 EUR fällig. Das lohnt sich wirklich und darüber hinaus ist das Angebot an Gesundheitsleistungen wesentlich besser als in der gesetzlichen. Das merkt man bereits, wenn man mit einer privaten Krankenkassenkarte bei der Sprechstundenhilfe steht und einen Termin möchte. Das geht dann ziemlich schnell.

Unangenehm ist, dass Ihr dann meist mit einem höheren Faktor abgerechnet wird. Anstatt dem normalen Satz zahlt Ihr dann Faktor 2,3. Allerdings ist das dann nur relevant, wenn Ihr die Kosten selber übernehmen wollt. Beispielsweise um das Kickback nicht zu gefährden. Wenn Ihr die Kosten bei eurer Krankenkasse einreicht, ist es egal.

Problematisch wird die private Krankenversicherung im Alter, bzw. beim Älter-werden. Mit jedem Jahr steigen eure Beiträge und das in einem rasanten Tempo. Bei war es damals eine Steigerung pro Jahr von ca. 10-15 EUR. Das macht sich dann im Alter richtig bemerkbar, wenn Ihr auf einmal 1000,00 EUR für eure Krankenversicherung zahlen sollt.

Deshalb ist der Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung mit hohen Hürden versehen. Das geht leider soweit, dass es spezialisierte Anwaltskanzleien gibt, die sich auf das Thema spezialisiert haben. Das zeigt schon, dass das Thema nicht auf die leichte Schulter zu nehmen ist.

Wenn man eine Familie hat, dann sollte man sich das Thema noch einmal extra überlegen, denn eurer Kind, kann schnell mit in die private Krankenversicherung rutschen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert