Eine schönes Position um viel Geld sinnlos rauszuhauen. In beiden Fällen solltet Ihr prüfen und jedes Jahr neu vergleichen. Darüber hinaus: Verabschiedet euch bitte von Emotionen. Ein iPhone 13 (Stand Dezember 2022) wirklich niemand. Das ist einfach herausgeworfenes Geld.
Internetverträge.
Prüft jährlich die laufenden Internetverträge. Ich nutze dafür Check24 und schaue parallel bei einem guten Angebot nochmal auf der Originalseite nach. Wenn mir der Vertrag richtig gut gefällt, dann rufe ich an und versuche ein besseres Angebot heraus zu handeln. Macht euch bitte keine Illusionen. Vermittlungsplattformen wie Check24 leben von der Provision und diese Provision muss irgendwo her kommen … und das seid Ihr. Immer. Wirklich immer.
Persönliches Beispiel
Diese Systematik ist mir zum erst Mal bei der Immobilienfinanzierung bewusst geworden. Wir waren bei einem Finanzvermittler (inzwischen mag dieser mich absolut nicht mehr) und haben uns einige Angebote präsentieren lassen. Darunter waren ein paar interessante Alternativen. Da es um einen Haufen Geld ging habe ich direkt bei der Bank angerufen und nachfragt. Und siehe da … dort war der Zins um 0,5% günstiger.
Im Gespräch mit der Finanzberaterin wurde mir dann etwas Einblick in das Modell gegeben. Vermittler erhalten die Provision, dafür, dass Sie die Daten eingeben und alles soweit vorbereiten. Das spart den Banken Geld. Um Wettbewerbsfähig zu bleiben, können Finanzberater nochmal das Angebot etwas nachbessern.
Zurück zum Internetvertrag: nach meiner Erfahrung ist die Bandbreite eigentlich ab einem gewissen Level wirklich nicht mehr relevant. Niemand braucht für seinen Alltag wirklich eine 1 GB Leitung. Beim Zocken fällt es nicht ins Gewicht, genauso wenig bei vielen Geräten oder Streamern. Das einzige was sich dadurch verbessert ist die Downloadgeschwindigkeit von großen Datenpaketen, wie Day one Patches. Allerdings kommt das einmal im Monat vor.
Internetvertrag – Kostenrückerstattung
Worauf Ihr achten solltet ist die tatsächlich gelieferte Bandbreite an euren Anschluss. Prüft diese regelmäßig mit App der Bundesnetzagentur. Liegt die gelieferte Bandbreite unter dem was in eurem Vertrag steht, könnt Ihr Zahlungen zurückfordern.
Handyverträge
Handyverträge sind das größte Elend. Die Kosten aus einer Kombination aus Datenvertrag und Endgerät stehen in keinem Verhältnis.
Meine Empfehlung ist, dass Ihr Datenvertrag und Endgerät immer splitten solltet. Nutzt Vergleichsportal um euch einen passenden Vertrag herauszusuchen. Achtet bitte darauf, dass inzwischen die Verträge auf Vielnutzer mit hohem Datenvolumen ausgerichtet sind. Das bringt euch eigentlich recht wenig. Hohes Datenvolumen wird vor allem beim Streamen verbraucht, Videos, Datenpakete usw. All dies solltet Ihr eh nicht wirklich nutzen, da dies zu Hause über das Wlan gemacht werden muss.
Beim Endgerät entwickle ich mich immer weiter zu den chinesischen Anbietern. Ich brauche kein Hochleistungshandy mit extremer Kamera. Ein Huawei oder Xiaomi reicht mir völlig aus.